Seit 1952 steht Filcolana für durchdachte Garnqualität aus ausgewählten Naturfasern. Unter der Führung von Nanna Gudmand-Høyer entstehen in Spinnereien in Peru, England und Italien hochwertige, mulesingfreie Garne mit EU-konformen Farbstoffen und umweltschonendem Transport. Im Laufe der Jahre hat Filcolana passend zu den Produkten eine Vielzahl von Strick- und Häkelanleitungen entwickelt, welche kostenfrei in vielen Sprachen angeboten werden.
Qualität mit Verantwortung – für ein gutes Gefühl bei jeder Masche.
kommt aus Dänemark. Sie wird aus 80 % Superwash-Merinowolle und 20 % Nylon gesponnen und ist DIE perfekte Sockenwolle. Strapazierfähig und trotzdem superweich. Aus einer schier endlosen Farbpalette können wagemutige Farbkompositionen ebenso wie Ton-in-Ton-Nuancen oder Fair-Isle-Muster kombiniert werden. Ob klassische Socken, Baby- oder Kindermodelle, dieses Garn ist perfekt geeignet nicht nur weil es in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Den unfassbar weichen Griff verdankt sie dem hohen Merinoanteil, die Strapazierfähigkeit bringt Nylon mit.
Die verwendete Merinowolle stammt aus Peru und ist daher mulesing-frei.
Produktdetails:
Lauflänge und Gewicht: 210 m / 50g / 4-fach gezwirnt
Maschenprobe: 28-32 M x 36-42 R = 10x10 cm
Nadelstärke: 2,50 - 3,00 mm
Zusammensetzung: 80 % Merinowolle superwash, 20% Nylon
Pflegehinweise: Maschinenwaschbar bei 30°C
5,95 €
ist ein Luxus-Kammgarn, welches aus 70% Ziegenmohair und 30% Maulbeerseide gesponnen wird. Die Fasern der Angoraziege sind warm und wunderschön flauschig und sie können Feuchtigkeit absorbieren. Im Vergleich zu Wolle sind Mohairfasern glänzend und etwas fester. Seide ist seit Jahrtausenden eine der gefragtesten Fasern. Sie ist glänzend, schön, stark und äußerst angenehm zu tragen. Die Kombination aus Seide und Mohair ergibt eines der exquisitesten und luxuriösesten Garne, die uns zum Stricken zur Verfügung stehen. Der Mohair stammt von Farmen in Südafrika.
Maulbeerseide ist die unübertroffen beste Seide die verfügbar ist. Die Fasern sind gleichmäßig dick und stärker als andere Seidenfasern und glänzend. Maulbeerseide wird seit Jahrhunderten in China hergestellt und ist ein wichtiges Exportgut. Versponnen wird sie in Italien.
Man kann sie solo verstricken, aber auch perfekt als Beilaufgarn verwenden.
Produktdetails:
Lauflänge und Gewicht: 210m / 25g
Zusammensetzung: 70% Ziegenmohair und 30% Seide
Pflegehinweise: Handwäsche
10,50 €