Unsere Dozentin ist Hee-Jeong Lee
Hee-Jeong ist zertifizierte Hatha Yogalehrerin sowie zertifizierte Yogalehrerin für Yoga bei Krebs, Yin Yoga, Hormon Yoga und zertifizierte Ernährungsberaterin.
Ziel dieser Stunde ist es, unsere Muskulatur und die Gelenke, die beim Stricken beansprucht werden, zu entlasten und zu stärken. Wir werden während der Übungen auf einem Stuhl sitzen. Stuhl-Yoga kann leicht in den Alltag integriert werden, sei es im Büro oder zu Hause. Die Übungen eignen sich ideal für diejenigen, die tagsüber eine kurze Entspannungspause einlegen möchten.
Trage bequeme Kleidung und bringe Freude und Motivation mit.
90 Min inkl. Entspannung mit Aromen
Getränke werden bereitgestellt
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Teilnahmegebühr: 35 €
Zum Kursinhalt:
Wir beginnen mit einer Einführungsmeditation mit Pranayama (Atemübung). Mit jedem Atemzug fühlst Du, wie sich Dein Körper entspannt. Die Muskeln, die vielleicht den ganzen Tag über angespannt waren, beginnen sich zu lösen.
Anschließend konzentrieren wir uns auf Körperpartien, die beim Stricken stark beansprucht werden, um Verspannungen zu lösen, den Körper zu entspannen und die Beweglichkeit zu fördern. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, die Wirbelsäule zu mobilisieren, Schulter-Nacken-Bereich sowie unsere Handgelenke und Finger zu dehnen.
Zum Abschluss genießen wir die Entspannung, in der wir alle Gedanken loslassen. Die Entspannung ist ein zentraler Bestandteil der Yoga-Praxis, der darauf abzielt, Körper und Geist in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit zu versetzen.
Ich freue mich auf Euch!
Hee-Jeong
Es ist uns eine große Freude als Dozentin Barbara von Stieglitz im Ridikül begrüßen zu dürfen. Sie lebt in der Nähe von München und ist die kreative Kraft hinter @feine_handarbeiten.
Was Dich erwartet:
Um Dir einen Einblick in die Technik des Stickens zu verschaffen, besticken wir in diesem Kurs Pulswärmer mit einem vorgegebenen Muster. Zunächst übertragen wir das Motiv auf das Strickstück und sticken dieses anschließend mit unterschiedlichen Techniken nach.
Du strickst Dir vorab einen (oder beide) Pulswärmer, um diese im Kurs besticken zu können.
Bitte beachte: das Strickstück muss unbedingt zuvor gebadet und gespannt werden, um es besticken zu können!
Alle benötigten Materialien (außer Stricknadeln) sind in der Kursgebühr enthalten.
Wir beginnen mit einer kleinen Einführung zum Thema „wie besticke ich ein Strickstück“
Dann geht’s auch schon los
Kursgebühr
65,- € - inkl. Material
Was in der Kursgebühr enthalten ist:
Was Du mitbringst:
Vorkenntnisse: Du solltest die Pulswärmer nach Anleitung stricken können. Stick-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wann & wo es stattfindet:
Samstag, 29.3.2025 von 15:00 – 17:30 Uhr im Ridikül
Kursleitung: Barbara von Stieglitz (Instagram: @feine_handarbeiten)
Du möchtest unbedingt dabei sein? Dann melde Dich schnell an, die Plätze sind begrenzt!
Jede Anmeldung betrachten wir aus Planungsgründen als verbindlich. Wenn du aus unvorhersehbaren Gründen nicht teilnehmen kannst, erstatten wir Dir bis zu 4 Tage vor dem Kursbeginn 75 % des Betrags zurück. Bei späteren Absagen können wir die Gebühr nur erstatten, wenn ein Ersatz gefunden wird.
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren Kurs-AGB.