Workshops

Lernen, Staunen, Ausprobieren: Unsere Workshops bis Dezember 2025

Du hast Interesse? Dann melde Dich schnell an, die Plätze sind begrenzt.

... und falls ein Kurs schon ausgebucht ist: Melde Dich trotzdem gern! Wir setzen Dich auf die Nachrückerliste und hoffen, Dir doch noch ein Plätzchen anbieten zu können.

Unsere Workshops

Strickzeit mit Regina Moessmer Top-Down-Sweater RAGLAN   Donnerstag, 30.10.25 18:30 – 21:00 Uhr & Samstag, 1.11.25 15:00 – 17:30 Uhr

oder „Die Einführung in die Welt der Raglan-Pullover“

Dieser Workshop ist wie für Dch gemacht, wenn

  • Du endlich verstehen möchtest, wie RVO (Raglan von oben) funktioniert

Was Dich erwartet:

Regina Moessmer führt Dich Schritt für Schritt in die Grundlagen des Raglan-Strickens ein. Dabei geht es in diesem Workshop nicht nur darum, eine Anleitung nachzustricken, sondern wirklich zu begreifen, wie diese beliebte Konstruktion aufgebaut ist.

Bitte suche Dir vor dem Workshop ein Garn für Deinen RVO aus und stricke bereits zuhause das Halsbündchen, damit wir am Donnerstagabend gleich mit der Einteilung der Maschen beginnen können. Du strickst dieses Projekt während des Kurses weiter. Am Ende des zweiten Kurstages bist Du so weit, dass Du Deinen Pullover selbstständig fertigstellen kannst.

Für die Teilnahme am Kurs benötigst Du das Buch „RAGLAN Basics zwei“.

Kursleitung:

Regina Moessmer

https://www.reginamoessmerdesign.com/de

Kursgebühr: 98 €

Strickatelier mit Regina Moessmer Top-Down-Sweater Contiguous-Methode Freitag, 31.10.25 18:30 – 21:00 Uhr

Sie ist eine raffinierte Alternative zum klassischen Raglan. Du kannst damit Pullover von oben nach unten stricken, die eine besonders elegante Schulterpartie haben – ganz ohne Nähte, aber mit einer Optik, die an eingesetzte Ärmel erinnert.

Was Dich erwartet:

Regina Moessmer führt Dich Schritt für Schritt in die Grundlagen der Contiguous-Methode ein und zeigt Dir wie sie funktioniert und welche Möglichkeiten sie Dir eröffnet

Bitte suche Dir vor dem Workshop ein Garn für Dein Projekt aus und stricke bereits zuhause das Halsbündchen, damit wir gleich mit der Einteilung der Maschen beginnen können

Während des Workshops strickst Du Dein Modell und übst die wichtigsten Schritte. Ziel ist es, die Methode wirklich zu verstehen – damit Du nach dem Kurs Deine eigenen Projekte selbstbewusst umsetzen kannst

Für die Teilnahme am Kurs benötigst Du das Buch „CONTIGUOUS Basics Pullover“. „CONTIGUOUS Basics Pullover“.

Kursleitung: Regina Moessmer

https://www.reginamoessmerdesign.com/de

Kursgebühr: 49 €

Gestricktes besticken: Winterzauber Neuer Zusatztermin: Freitag, 14.11.25 18:30 – 21:00 Uhr

Dieser Workshop ist wie für Dich gemacht, wenn

  • Du Dir einen Einblick in die Welt des Stickens verschaffen möchtest.

Was Dich erwartet:

Wir besticken in diesem Kurs Pulswärmer mit einem vorgegebenen Muster

Zunächst strickst Du Deine (oder auch nur einen) Pulswärmer, um diese/n im Kurs besticken zu können.

Im Kurs sticken wir das Motiv mit unterschiedlichen Techniken nach. Die Pulswärmer werden in Reihen gestrickt und anschließend bestickt und zusammengenäht. Sie werden mit Daumenöffnung gearbeitet.

Kursleitung:

Barbara von Stieglitz

Instagram: @feine_handarbeiten

Kursgebühr: 65 €

Toe-Up-Socken - Von der Spitze zum Schaft Donnerstag, 20.11.25 18:30 – 21:00 Uhr

Dieser Workshop ist wie für Dich gemacht, wenn

  • Du schon immer mal Socken von der Spitze aus stricken wolltest
  • Du Deine Kenntnisse im Sockenstricken erweitern oder auffrischen möchtest
  • Du eine Technik für eine besonders stabile Sockenspitze erlernen möchtest!

Was Dich erwartet:

Wir stricken eine kleine Mustersocke von der Spitze aus – ideal für alle, die das Garn bis zum letzten Meter verwenden möchten, weil sie den Schaft so lange stricken, wie das Garn reicht.

Kursleitung:

Barbara von Stieglitz

Instagram: @feine_handarbeiten

Foto von Gabrielle Henderson auf Unsplash

Kursgebühr: 55 €

Körperform / Passform / Strickanleitungen anpassen Mittwoch, 26.11.25 18:30 – 21:00 Uhr

Dieser Theorie-Workshop ist wie für Dich gemacht, wenn Du Dir folgende Frage/n auch schon gestellt hast:

  • Mir gefällt die Anleitung gut, aber die Maße scheinen nicht zu passen.
  • Ich würde gerne ein anderes Garn benutzen.
  • Die Maschenprobe – ich verwende das Originalgarn, die angegebene Nadelstärke und dennoch passt die Maschenprobe nicht.
  • Waschen und Spannen nach dem Stricken – ist das sinnvoll und nötig?

Kursleitung:

Barbara von Stieglitz

Instagram: @feine_handarbeiten

Foto © rocknwool auf Unsplash

Kursgebühr: 45 €